- das Beiheft / die Beihefte
- n вкладка (n)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Evangelisches Kirchengesangbuch — Das Evangelische Kirchengesangbuch (EKG) war das erste gemeinsame Gesangbuch der deutschsprachigen Kirchengemeinden in den evangelischen Landeskirchen Deutschlands und den beiden evangelischen Kirchen Österreichs. Die Kirchen in der Schweiz sowie … Deutsch Wikipedia
Augusta Treverorum — Stadtplan Triers in der römischen Kaiserzeit. Augusta Treverorum (lateinisch für „Stadt des Augustus im Land der Treverer“) war eine römische Stadt an der Mosel, aus der das heutige Trier hervorgegangen ist. Der Zeitpunkt der Stadtgründung wird… … Deutsch Wikipedia
Liste der Werke von Karlheinz Stockhausen — Diese Liste ist ein kommentiertes Verzeichnis der veröffentlichten Kompositionen von Karlheinz Stockhausen. Basis ist die Werkliste des Stockhausen Verlages (Siehe unter Weblinks). Weitere Informationen entstammen der angegebenen Literatur,… … Deutsch Wikipedia
Coellen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cöln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
DE CGN — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Köln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Köln am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Clades Variana — Römisch Germanische Kriege Grabstein des Marcus Caelius, „gefallen im Krieg des Varus“ (bello Variano) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm (Brandenburg) — Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree; † 29. Apriljul./ … Deutsch Wikipedia
Hermannsschlacht — Römisch Germanische Kriege Grabstein des Marcus Caelius, „gefallen im Krieg des Varus“ (bello Variano) … Deutsch Wikipedia